PRESSE
BEREICH
Uns unterstützen
Die Stiftung zur Förderung der Schauburg wurde 2013 gegründet und verfolgt das Ziel der Förderung der Kunst und Kultur an der Schauburg. Als eines der wichtigsten Theater für junges Publikum im deutschsprachigen Raum stößt die Schauburg regelmäßig neuartige, spartenübergreifende und experimentelle Projekte an. Manche davon sind nur mit finanzieller Hilfe der Stiftung möglich.
Stellenangebote
Sie haben Interesse an einer Beschäftigung beim Einlass- oder Garderobendienst – auch tagesüber – in der Schauburg?
Hierfür richten Sie bitte Ihre Bewerbung direkt an unseren Dienstleistungspartner:
Firma Allpower Veranstaltungsservice GmbH
Schillerstraße 7
80336 München
www.allpower-personal.de
Kooperationen
Einmal im Jahr mit jedem Kind ins Theater! Diesen Plan haben 19 Schulen in und um München und sind deshalb Kooperationspartner der Schauburg – viele schon im siebten Jahr!
Rund um den Vorstellungsbesuch
Kurz vor Vorstellungsbeginn – ein 20 bis 30-minütiges Gespräch über die Besonderheiten der Inszenierung und die Themen des Stücks. Die Einführung kann direkt bei der Buchung an der Kasse oder bei Sabine Lehmann (sabine.lehmann@muenchen.de) angefragt werden.
Unsere Geschichte
Zugänglichkeit
Wir arbeiten daran Barrieren abzubauen und die Schauburg und das Schauburg Labor zu zugänglichen Orten für alle zu machen.
Karten
Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises (B) erhalten ermäßigte Tickets. Begleitpersonen erhalten eine Freikarte. Die genauen Preise finden sich hier.
Gruppenbuchungen
Für alle, die mit einer KITA-Gruppe oder Schulklasse in die Schauburg kommen möchten, haben wir einen Leitfaden mit den wichtigsten Punkten erstellt, die sie vor, während und nach dem Theaterbesuch beachten können.
Preise
Zuschauer*innen unter 18 Jahren: 7,00 €
Zuschauer*innen ab 18 Jahren: 16,00 €
Studierende bis 30 Jahre, Schüler*innen ab 18 Jahre, Azubis usw.: 9,00 €
Menschen mit Behinderung unter 18 Jahre: 5,00 €
Menschen mit Behinderung ab 18 Jahre: 9,00 €
Inhaber*innen München Pass: 5,00 € *
Familienkarte
Erwachsener: 16,00 €
Kinder: je 5,00 €