Performance-LAB / 14-17 Jahre

Performance und zeitgenössische Theaterformen

Wie war eigentlich meine „Performance“? Hab ich gut genug performt? – Ähm, stop! Alle reden davon und du fragst dich, was das eigentlich soll. Wir betrachten den Begriff der „Performance“ einmal genauer. Es wird experimentiert, entdeckt, beschlossen, verworfen und abermals entschieden. Wo liegen die Schnittstellen zwischen der Performance, der Bildenden Kunst und dem Theater? Ist Performance noch mehr als nur hip? Was bedeutet sie für die Ausdrucksmöglichkeiten von Theater? Gemeinsam entdecken wir verschiedene Künstler*innen der Performance-Szene und entwickeln unsere eigenen Vorstellungen rund um den Begriff Performance. Dabei untersuchen wir, was es für eine Gemeinschaft braucht, um gerecht und gleichberechtigt miteinander zu leben und gehen dazu auf Recherche. Dabei befragen wir Expert*innen, unsere besten Freundinnen und Freunde, unsere Familie, aber auch uns selbst.
So entstehen kurze Solo-Performances oder Arbeiten kleinerer Gruppen, die zum Abschluss als Theaterparcours öffentlich in der Schauburg präsentiert werden.

Künstlerische Leitung
Josefine Rausch

Auswahlworkshop
Di, 12. Februar 2019, 17:00–19:30 Uhr im LAB

LAB-Termine
Di, 19. Februar 2019 bis einschließlich Juli 2019 im LAB
dienstags 17:00–19:30 Uhr, Ferien ausgenommen, sowie bis zu vier Proben am Wochenende nach Ansage + Abschlusspräsentation im Juli 2019

Kosten
Zahle, was du kannst.

Anmeldung
bis Fr, 1. Februar 2019 unter lab@schauburg.net

14-17

Poetry Slam Workshop

plakat poetry slam
Alter bis

Die kostenlosen Workshops bieten dir die Gelegenheit, angeleitet von Münchens erfolgreichsten Slammer*innen, eigenen Texte zu schreiben!

Du kannst einfach vorbeikommen!

 

 


Alle Termine werden demnächst hier veröffentlicht.

Veranstaltungskategorie
Feile an deinen Texte
Veranstaltungsort

Künstlerische & organisatorische Leitung
Ko Bylanzky & Till Rölle

Workshops
Alle zwei Wochen,
montags 18:15–20:15 Uhr,
Ferien ausgenommen

Teilnahme
Die Workshops sind kostenlos.
Du kannst kommen, wann du willst.

Kontakt
till.roelle@schauburg.net

Kick-off
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus
LAB Special

Zuschauerrat

Der Zuschauerrat gründet sich als generationsübergreifende Diskussionsrunde, deren Mitglieder gemeinsam ins Theater gehen, ihre Meinung offen äußern und sich gegenseitig weiterbilden. Die Treffen bieten abwechselnd einen Theaterbesuch und eine Beratungsrunde des Zuschauerrats. 

Der Zuschauerrat tagt wöchentlich, außer in den Schulferien. Die Treffen sind immer freitags 17:00 bis 19:00 Uhr. Die Theaterbesuche können auch abweichend samstags und/oder zu anderen Zeiten sein.

Bei jedem zweiten Theaterbesuch bringen die Ratsmitglieder einen theaterungeübten Besucher mit. Das kann ein kleines Kind oder die neue geflüchtete Nachbarin sein, ein Fußballfan oder der Fußbodenverleger.

Alter

14+

KICK-OFF

Sa, 9.12.2017, 19:00 Uhr (um 20:00 Uhr gemeinsamer Besuch der Vorstellung „Der Junge mit dem Koffer")

Konstituierende Sitzung

Fr, 12. Januar 2018, 17:00-19:00 Uhr

Termine

freitags 17:00-19:00 Uhr, außer in den Schulferien

Künstlerische Leitung

Anne Richter

Anmeldung
Keine Anmeldung mehr möglich.
LAB Special

14+

Start Writers-LAB

fghfgh in fielfd

Josefine Rausch

Alter bis

Theater ist Wort. Theater ist Handlung. Wenn beides zusammentrifft, entsteht der „Stoff“, aus dem die Träume sind. Du erkundest die Welt der Worte. Gemeinsam blättern wir uns durch Stücktexte von Homer über Shakespeare und Schiller zu zeitgenössischen Autor*innen. Wir beschäftigen uns mit dem Ursprung des klassischen Dramas und konfrontieren uns wagemutig mit der Auflösung der Einheit von Ort, Zeit und Handlung. Räubern durch die Geschichte des Theatertextes und stibitzen, was wir nur kriegen können. Wort um Wort machen wir uns das „Theatertexten“ zu eigen. Angekommen im 21. Jahrhundert entwickeln wir den Content unserer Schriftstücke aus den digitalen Communities. So gehen wir auf Streifzüge durch YouTube und Instagram und lassen hier und da ein inspirierendes Bild oder ein transkribiertes YouTube-Video mitgehen. 
Entstehen werden eure eigenen Skizzen, Szenen, Dialoge und Monologe. Dieses wortakrobatische Abenteuer mündet in eine öffentliche Lesung in der Schauburg.

LAB-Termine
Di, 9. Oktober 2018 bis Di, 5. Februar 2019 im LAB
dienstags 17:30–19:30 Uhr, Ferien ausgenommen + Abschlusspräsentation im Februar 2019

Kosten
Zahle, was du kannst.

Veranstaltungskategorie
Dramatisches Schreiben und zeitgenössische Theatertexte
Veranstaltungsort

Künstlerische Leitung
Josefine Rausch

Anmeldung
bis Do, 1. November 2018
unter lab@schauburg.net

Start
Festival Vorschau Hintergrundfarbe
violet
Festival Vorschau Schriftfarbe
rot
Als Festival anzeigen
Aus
schau

Schau Spiel LAB

Wie spielt man eine Rolle und was ist dabei zu beachten? Wie spreche ich auf der Bühne und was brauche ich für Handwerkzeugs? Wer kann es besser wissen als die, die es gelernt haben und viel Erfahrung auf der Bühne in ihrem Beruf als Schauspieler*innen gesammelt haben? Hier habt ihr die Möglichkeit, euch die Skills von den Profis direkt abzuholen. In gemeinsamen Schauspiel Übungen bekommt ihr das wertvolle Sprech-, Stimm- und Körpertraining mit viel Spaß vermittelt.

Künstlerische Leitung
Schauspieler*innen aus dem Schauburg Ensemble

Termine

Die Workshops finden verteilt über die Spielzeit statt.

Nächster Termin. folgt zeitnah

Anmeldung: schauburg.lab@muenchen.de

schau

15-25