Start Juniors LAB "Macht Spiel"

Wir machen Kopfstände und drehen die Welt um, betrachten gewohntes aus anderen Blickwinkeln und neuen Perspektiven. Wir schlüpfen in unsere Lieblingsrollen und essen sie mit Stäbchen. Wir zaubern mit unserer eigenen Sprache unsere Gedanken in den Raum, saugen die entstandenen Ideen in uns auf und machen alles anders als bisher. Wir machen Spiel, wir machen Lachen und lassen es ordentlich krachen.
Das „Juniors LAB“ begleitet und beobachtet das „Monster LAB“. Am Ende der Spielzeit werden die Spieler des „Juniors LAB“ die Darsteller in unserem monstermäßigen Spielzeitprojekt. Aber keine Panik, ihr seid nicht allein. Das LAB-Team hilft euch auf dem Weg auf die Bühne – wir trainieren v. a. Stimme, Körper und alle Sinne, die man für eine gute Performance auf den Brettern, die die Welt bedeuten, braucht.
Wir freuen uns auf euch und eure wilde, ungezähmte Kreativität, euren Witz und euren Mut!
Künstlerische Leitung
Philipp Boos,
Xenia Bühler,
Till Rölle
Schnuppertermin
Mi, 6. November 2019, 16:30–18:30 Uhr
LAB-Termine
Mi, 6. November 2019 bis Mi, 15. Juli 2020,
mittwochs 16:30–18:30 Uhr
Kosten
Zahle, was du kannst. (10–150€)
Anmeldung
bis Mo, 21. Oktober 2019
unter lab@schauburg.net
Movement Research
Ein Bewegungsexperiment von Kindern und erwachsenen Profitänzern
Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, sich auf sein Gegenüber einzulassen und den Versuch zu unternehmen, dessen Empfindungen, Emotionen und Gedanken zu verstehen. Wenn eine Weltgesellschaft immer stärker das Errichten sinnbildlicher und bildlicher Mauern verfolgt, gilt es gerade dann, Prozesse der Empathie-Bildung zu beleuchten. Das Experiment des Einfühlens wagen wir mit unserem Movement Research. Im Rahmen der generationsübergreifenden Bewegungsforschung „Mit.Bei.Zu.Einander“ treten Kinder und erwachsene Tänzer in Austausch und Dialog. Möglichkeiten, Chancen und Grenzen des Phänomens der Einfühlung werden auf tänzerisch-performativer Ebene untersucht. Der Fokus liegt auf dem Bewegungsausdruck und physischer Übersetzung von Prozessen von Sich-Identifizieren-Können, Einander- Ergänzen und Miteinander-Auskommen. Auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Ergebnisse aus der Empathie-Forschung sollen sich die erwachsenen Tänzer und die Kinder künstlerisch begegnen. Die künstlerische Leitung stellt für dieses Projekt ein Ensemble aus Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren und erwachsenen Profis zusammen. Die Ergebnisse des Movement Research werden im Rahmen einer Werkschau präsentiert. Bei Interesse zur Teilnahme an diesem Projekt merken wir dich gerne vor. Bewegungsfreude, Durchhaltevermögen und Bereitschaft für intensive Proben sind gefragt.
Alter
8+
Künstlerische Leitung
Anna Grüssinger & Josefine Rausch
Werkschau
So, 8. April 2018, 11:00 Uhr, LAB
Anmeldung zur Werkschau bis 4. April 2018 (begrenztes Platzkontingent)
kasse.schauburg@muenchen.de / Te. 089 233 371 -55

Juniors LAB - Macht Spiel
Macht Spiel!
Wir machen Kopfstände und drehen die Welt um, betrachten gewohntes
aus anderen Blickwinkeln und neuen Perspektiven. Wir schlüpfen in unsere Lieblingsrollen und essen sie mit Stäbchen. Wir zaubern mit unserer eigenen Sprache unsere Gedanken in den Raum, saugen die entstandenen Ideen in uns auf und machen alles anders als bisher. Wir machen Spiel, wir machen Lachen und lassen es ordentlich krachen.
Das „Juniors LAB“ begleitet und beobachtet das „Monster LAB“. Am Ende
der Spielzeit werden die Spieler des „Juniors LAB“ die Darsteller in unserem monstermäßigen Spielzeitprojekt. Aber keine Panik, ihr seid nicht allein. Das LAB-Team hilft euch auf dem Weg auf die Bühne – wir trainieren v. a. Stimme, Körper und alle Sinne, die man für eine gute Performance auf den Brettern, die die Welt bedeuten, braucht.
Wir freuen uns auf euch und eure wilde, ungezähmte Kreativität, euren Witz und euren Mut!
Künstlerische Leitung
Philipp Boos, Till Rölle, Xenia Bühler
Schnuppertermin
Mi, 6. November 2019, 16:30–18:30 Uhr
LAB-Termine
Mi, 6. November 2019 bis Mi, 15. Juli 2020,
mittwochs 16:30–18:30 Uhr
Kosten
Zahle, was du kannst. (10–150€)
Anmeldung
unter lab@schauburg.net

Musik-LAB „The Burg I & II" / 10-14 Jahre
Ihr möchtet euer Instrument nicht mehr alleine spielen? Ihr schreibt eigene Songtexte und Lieder und müsst sie unbedingt mit anderen ausprobieren?
Dann seid ihr bei „The Burg“ richtig!
Es gibt zwei Bands, die im wöchentlichen Wechsel proben. Hier könnt ihr eure Musik entdecken. Ein Proberaum voller Möglichkeiten erwartet euch: Schlagzeug, Gitarre, Bass, Verstärker, Mikrofone und Gleichgesinnte, die genauso motiviert sind wie ihr. Instrumente stimmen, Verstärker an, Regler aufdrehen und los geht’s! Ihr entwickelt mit vier bis sechs Mitstreiter*innen eure eigene Band und zeigt am Ende in einem Konzert, was ihr erarbeitet habt.
Voraussetzung
Basiskenntnisse auf einem Instrument/Gesang
Künstlerische Leitung
Till Rölle
Auswahlworkshop
Do, 11. Oktober 2018, 16:00–19:00 Uhr im LAB
LAB-Termine
„The Burg I & II“ proben ab Do, 18. Oktober 2018 im wöchentlichen Wechsel, donnerstags 16:00–19:00 Uhr im LAB.
Kosten
Zahle, was du kannst.